Zum ersten Mal veranstaltet die ITVT Group einen Vision Talk, um Ihnen die Neuigkeiten live und aus erster Hand zu präsentieren – direkt aus dem Zentrum des Geschehens in San Francisco.
Keine Wartezeit auf Artikel oder Blogposts – wir bringen Ihnen die wichtigsten News sofort, mit der Möglichkeit, live Fragen zu stellen.
Melden Sie sich jetzt an und gehören Sie zu den Ersten, die außerhalb der Microsoft Ignite, die Experteneinblicke in die Zukunft der Technologie erhalten!
Diese Veranstaltung teilen:
THEMENSCHWERPUNKETE DES VISION TALKS
MIT DABEI
Ignite Insights in Echtzeit - Die wichtigsten Trends und Technologien direkt von der Bühne – kompakt und verständlich aufbereitet.
KI-Hype oder echter Fortschritt? - Orientierung im Trend-Dschungel: Welche KI-Themen werden 2026 wirklich relevant?
Was bedeutet das für den deutschen Mittelstand? - Praxisnahe Ableitungen für Ihre IT-Strategie – speziell für mittelständische Unternehmen.

Unser CEO Patrick Kreuzer bringt über 20 Jahre Erfahrung in Unternehmens-IT und ein tiefes Verständnis des Microsoft-Ökosystems mit, um die zentralen Ankündigungen der Ignite 2025 exklusiv für Sie einzuordnen.
WICHTIGER HINWEIS:
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in deutscher Sprache abgehalten wird.
Der Einwahl-Link zum Webcast wird Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung per Bestätigungs-E-Mail zugesandt.
Geben Sie uns gerne ein kurzes Feedback oder melden Sie sich direkt für die kostenlose Online-Veranstaltung an.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an marketing@itvt.de.
Einblicke und Veranstaltungen
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten bzw. verwendeten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Informationsverarbeitung spielt eine Schlüsselrolle für unsere Aufgabenerfüllung. Alle wesentlichen strategischen und operativen Funktionen und Aufgaben werden durch Informationstechnik (IT) maßgeblich gestützt.
Da unsere Kernkompetenz in der Entwicklung innovativer Produkte liegt, ist der Schutz dieser Informationen vor unberechtigtem Zugriff und vor unerlaubter Änderung von existenzieller Bedeutung.
Alle Mitarbeiter und die Unternehmensführung sind sich ihrer Verantwortung beim Umgang mit Informationen bewusst und unterstützen die Sicherheitsstrategie nach besten Kräften. Zur Erreichung der Informationssicherheitsziele wurde ein Rollenkonzept entwickelt.
Der Datenschutzbeauftragte berichtet in seiner Funktion direkt an die Geschäftsführung, die wiederrum genügend Mittel und Ressourcen zur Verfügung stellt, um eine umfangreiche Informationssicherheit zu gewährleisten und die Mitarbeiter entsprechend zu schulen.
Jeder Mitarbeiter sieht sich in der Verantwortung der Informationssicherheit, so werden sicherheitsrelevante Aspekte bereits frühzeitig in der Planungsphase jedes Projektes mitberücksichtigt. Sofern personenbezogene Daten betroffen sind, gilt Gleiches für den Datenschutzbeauftragten. Zudem ist die ITVT ist nach ISO 27001:2022 und ISO 27701:2019 durch den TÜV Rheinland of North America zertifiziert.