KI im Vertrieb und Kundenservice – Zukunft der Kundeninteraktion im digitalen Zeitalter oder nur ein Trendthema? Finden Sie es heraus, live vor Ort gemeinsam mit unseren Referenten und Experten.
Dienstag, 29. Oktober 2024 9:00–15:30 Uhr
Ort: Microsoft Deutschland Frankfurt
Messeturm – Friedrich-Ebert-Anlage 49
60308 Frankfurt
Deutschland
Dienstag, 12. November 2024 09:00–15:30 Uhr
Ort: Microsoft Deutschland GmbH
Walter-Gropius-Straße 5
80807 München
Deutschland
Lernen Sie mehr über spannende Themen rund um KI im Unternehmen. Gehen Sie der Fragestellung nach, wie KI die Zukunft in der eigenen Kundeninteraktion beeinflusst und welchen Umsatz Boost sie mit den richtigen Maßnahmen erreichen können.
KI im Kundenservice – Zukunft der Kundeninteraktion und smarter Turbo für die Umsatzgenerierung
Updates zu neuesten Entwicklungen von und mit Microsoft
AI Copilot – KI Revolution für Unternehmen
Entdecken Sie, wie die KI-Copiloten von ITVT und Microsoft ihre Prozesse automatisieren und die Produktivität steigern können – mit Live-Demo.
Industrie Spotlight – KI in der Chemiebranche:
Erfahren Sie von unserem Experten der Chemiebranche mehr über reale KI-Anwendungen im Kundenservice.
Industrie Spotlight – KI in der Chemiebranche:
Erfahren Sie von unserem Experten der Chemiebranche mehr über reale KI-Anwendungen im Kundenservice.
Mathias Klaas
Microsoft
Sebastian Steffens
e-regio (Frankfurt)
Damian Steinberg
Energie | ITVT Group
Johannes Wagner
Data & AI | ITVT Group
Ralf Schindler
ERP | ITVT Group
Ifra Cardinal-Sall
Chemie | ITVT Group (Frankfurt)
Julian Alexander Plum
Chemie | ITVT Group
BC Copilot – Business boost schnell gemacht
Mit Copilot in Business Central unterstützen kleine und mittlere Unternehmen ihre Mitarbeiter mit intuitiven KI-Tools, die die Kreativität fördern und Zeit sparen. Wir zeigen Ihnen anhand von Use Cases, wie Sie das Beste für sich mit dieser Anwendung raus holen.
Kundenservice mit Dynamics 365 & Copilot:
Die Technologischen Möglichkeiten wachsen schneller als es die Unternehmen aktuell in tatsächliche Lösungen überführen können. Es braucht Impulse und starke Partner, um jetzt schon an der Entwicklung zu partizipieren. Wir zeigen wie moderner Kunden Service mit Dynamics 365 funktioniert und wie der Customer Service Copilot Sie dabei unterstützt.
Produkt Launch: Wir präsentieren ITVT Sales AI Companions
Erleben Sie, wie unsere AI-gestützten Copiloten den Arbeitsalltag von Vertriebs- und Key Account Managern unterstützen. Unsere Lösungen sind sowohl eigenständig mit Dynamics 365 Sales einsetzbar als auch als Erweiterung der ITVT CRM-Lösungen (SW365, IS, Chemical 365) verfügbar.
Entdecken Sie die Vorteile des Copiloten in ITVT Sales Companion:
Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
Bei Fragen wenden Sie sich auch gerne direkt uns marketing@itvt.de.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten bzw. verwendeten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Informationsverarbeitung spielt eine Schlüsselrolle für unsere Aufgabenerfüllung. Alle wesentlichen strategischen und operativen Funktionen und Aufgaben werden durch Informationstechnik (IT) maßgeblich gestützt.
Da unsere Kernkompetenz in der Entwicklung innovativer Produkte liegt, ist der Schutz dieser Informationen vor unberechtigtem Zugriff und vor unerlaubter Änderung von existenzieller Bedeutung.
Alle Mitarbeiter und die Unternehmensführung sind sich ihrer Verantwortung beim Umgang mit Informationen bewusst und unterstützen die Sicherheitsstrategie nach besten Kräften. Zur Erreichung der Informationssicherheitsziele wurde ein Rollenkonzept entwickelt.
Der Datenschutzbeauftragte berichtet in seiner Funktion direkt an die Geschäftsführung, die wiederrum genügend Mittel und Ressourcen zur Verfügung stellt, um eine umfangreiche Informationssicherheit zu gewährleisten und die Mitarbeiter entsprechend zu schulen.
Jeder Mitarbeiter sieht sich in der Verantwortung der Informationssicherheit, so werden sicherheitsrelevante Aspekte bereits frühzeitig in der Planungsphase jedes Projektes mitberücksichtigt. Sofern personenbezogene Daten betroffen sind, gilt Gleiches für den Datenschutzbeauftragten. Zudem ist die ITVT ist nach ISO 27001:2022 und ISO 27701:2019 durch den TÜV Rheinland of North America zertifiziert.