Microsoft zieht die Preise an. Ab dem 01. Oktober werden einzelne Module der Microsoft Dynamics 365 Anwendungen teurer. Wer bereits eine Lizenz hat, kann von individuellen Preisvorteilen und Lizenzmodellen profitieren – und das bis zu drei Jahre! Wir klären über die Hintergründe der Erhöhungen auf.
Microsoft betont, dass viele Produkte wie Dynamics 365 seit Jahren auf dem gleichen Preisniveau geblieben sind. Die Anforderungen am Markt haben eine Anpassung nun notwendig gemacht, um weiterhin Wettbewerbsfähig zu bleiben und eine gute Qualität gewährleisten zu können. Die wichtigsten Argumente im Überblick:
Für Bestandskunden bietet Microsoft für eine individuelle Anpassung und Sicherung des alten Produktpreises an. Hier lohnt es sich, schnell zu sein, denn User, die ihre bestehenden Lizenzen vor dem 30. September 2024 verlängern, sichern sich die aktuellen Preise für bis zu drei weiteren Jahren – dies gilt auch für Neukunden bis zum 30.09.2024.
User, die mehrere Lizenzen aktiviert haben, können sich mit den folgenden Schritten gezielt auf die Anpassungen vorbereiten:
Als Microsoft-Partner der ersten Stunde, sind wir stets für unsere Kunden und Partner da. Sie haben Fragen zu den Anpassungen und den Auswirkungen für Ihr Business? Sprechen Sie uns an!
Lizenzmanager / Lizenzcontroller
christian.bogula@itvt.de
Informationsverarbeitung spielt eine Schlüsselrolle für unsere Aufgabenerfüllung. Alle wesentlichen strategischen und operativen Funktionen und Aufgaben werden durch Informationstechnik (IT) maßgeblich gestützt.
Da unsere Kernkompetenz in der Entwicklung innovativer Produkte liegt, ist der Schutz dieser Informationen vor unberechtigtem Zugriff und vor unerlaubter Änderung von existenzieller Bedeutung.
Alle Mitarbeiter und die Unternehmensführung sind sich ihrer Verantwortung beim Umgang mit Informationen bewusst und unterstützen die Sicherheitsstrategie nach besten Kräften. Zur Erreichung der Informationssicherheitsziele wurde ein Rollenkonzept entwickelt.
Der Datenschutzbeauftragte berichtet in seiner Funktion direkt an die Geschäftsführung, die wiederrum genügend Mittel und Ressourcen zur Verfügung stellt, um eine umfangreiche Informationssicherheit zu gewährleisten und die Mitarbeiter entsprechend zu schulen.
Jeder Mitarbeiter sieht sich in der Verantwortung der Informationssicherheit, so werden sicherheitsrelevante Aspekte bereits frühzeitig in der Planungsphase jedes Projektes mitberücksichtigt. Sofern personenbezogene Daten betroffen sind, gilt Gleiches für den Datenschutzbeauftragten. Zudem ist die ITVT ist nach ISO 27001:2022 und ISO 27701:2019 durch den TÜV Rheinland of North America zertifiziert.