ITVT Use Case

Raus aus den Daten-Silos

Warum ein deutscher Bekleidungshersteller auf eine Analytics&BI-Plattform von ITVT und Microsoft setzt

Silos sind für die Kommunikation ein Hindernis – unabhängig davon, ob es sich um Themensilos handelt oder der Umgang mit Daten.

Um diese Silos aufzubrechen, entschied sich ein renommierter deutscher Bekleidungshersteller mit langjähriger Tradition und einem breiten Sortiment an hochwertigen Bekleidungsprodukten gemeinsam mit den IT-Experten der ITVT Group für einen digitalen Wandel.

Bessere Entscheidungen durch zielgenaue Analysen

Start des Projektes bildete die Herausforderung, bestehende Kundendaten zentral zusammenzuführen. Diese waren über Jahre in getrennten, verschiedenen Daten-Silos gespeichert worden, auf die nur wenige Abteilungen wie Marketing oder der Vertrieb Zugriff hatten – dies sollte nun geändert werden.

Die bestehende IT-Infrastruktur umfasste dabei ebenfalls traditionelle On-Premise Systeme (ERP, Kassensystem), einen Webshop sowie verschiedene E-Mail- und Performance-Marketing-Systeme ohne eine zentrale Schnittstelle. Eine ganzheitliche Analyse der Kundendaten zur Verbesserung des Services und Angebotes des Unternehmens konnte so nicht gegeben werden.

ITVT beriet hier genau und konnte die Vorteile einer zentralen Datenplattform darlegen. Durch zentrale Schnittstellen und die Integration in die Cloud wurde der Mehrwert schnell erfasst.

On-Premise vs. Cloud – gewinnbringender Plattformaufbau für bessere Performance

Nach dem erfolgreichen gezielten Plattformaufbau und der Implementierung einer Analytics Plattform basierend auf Azure Data Lake, Power BI und Dynamics 365 Customer Insights profitierten die Mitarbeiter direkt von der besseren Datenqualität und zentralen Verfügbarkeit.

Die nächsten Schritte sahen eine Zusammenführung der Daten aus den verschiedenen On-premise-Systemen in die Cloud vor. Damit das Unternehmen künftig eine ganzheitliche Sicht auf seine Kundendaten erhalten kann, wurden durch folgende Maßnahmen ebenfalls die Marketing- und Vertriebsprozesse verbessert.

  • Datenkonsolidierung: Aufbau einer zentralen Kundendatenplattform zur Integration und Analyse der Kundendaten aus allen verfügbaren Kanälen.
  • Berichterstellung: Entwicklung einer Vielzahl von Power BI Berichten für ein tiefes Verständnis des Kaufverhaltens über alle Kanäle hinweg
  • KI-Modelle: Entwicklung KI-basierter Vorhersagemodelle zur Unterstützung der Kollektionsplanung.
  • Kundensegmentierung: Ermöglichung einer detaillierten Kundensegmentierung nach beliebigen Merkmalen, was zu einer gezielten und personalisierten Kundenansprache führte.
  • Optimierte Kundenansprache: Verbesserung der Kundenkommunikation und -ansprache durch umfassende Insights und Analysen.
  • Marketingeffizienz: Optimierung der Marketingbudgets durch übergreifende Effizienzmessung im Performance Marketing, wodurch die Ressourcennutzung maximiert wurde.
  • Kundenloyalität: Nachhaltige Verbesserung der Kundenloyalität durch eine optimierte und personalisierte Kundenbetreuung.
  • CRM-Vorbereitung: Vorbereitung der Einführung der CRM Lösung Dynamics 365 Customer Service/Marketing, um die zukünftige Kundeninteraktion weiter zu verbessern und zu automatisieren.

Gemeinsam mit ITVT konnte das Unternehmen in mehrfacher Hinsicht profitieren und seine Prozesse und Systeme gewinnbringend anpassen. Wann gehen Sie den nächsten Schritt in die Digitalisierung?

Wir unterstützen Sie gerne!

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen, um mehr zu erfahren.

Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.