Mittwoch, 02. April 2025 11:00 – 11:30 Uhr
Ort: Online
Die Verwaltung mehrerer Geschäftseinheiten, Standorte oder Tochtergesellschaften kann schnell zu einem Wirrwarr aus Tabellenkalkulationen, manueller Dateneingabe und nicht zusammenhängenden Arbeitsabläufen werden. Kommt Ihnen das bekannt vor?
Ohne das richtige System kann die Nachverfolgung von Aufträgen, Rechnungen, Lieferungen und gemeinsamen Stammdaten über verschiedene Einheiten hinweg zeitaufwändig und fehleranfällig sein. Aber wie wäre es, wenn Sie diese Prozesse in einem zentralen System automatisieren und modifizieren könnten?
Nehmen Sie an unserem Live Vision Webcast teil und erfahren Sie, wie Microsoft Dynamics 365 Business Central den Betrieb mehrerer Unternehmen vereinfachen, Schlüsselprozesse automatisieren und Ihnen die volle Kontrolle über unternehmensübergreifende Transaktionen und Daten geben kann.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Abläufe zu optimieren und gleichzeitig das volle Potenzial von Business Central für Ihr Unternehmen zu nutzen.
Bitte beachten Sie, dass der Webcast auf Deutsch gehalten wird.
WICHTIGER HINWEIS: Der Einwahllink zum Webcast wird Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung per Bestätigungsmail zugesandt.
Geben Sie uns doch gerne ein kurzes Feedback oder melden sich direkt zur kostenlosen Onlineveranstaltung an.
Bei Fragen wenden Sie sich auch gerne direkt uns marketing@itvt.de.
Informationsverarbeitung spielt eine Schlüsselrolle für unsere Aufgabenerfüllung. Alle wesentlichen strategischen und operativen Funktionen und Aufgaben werden durch Informationstechnik (IT) maßgeblich gestützt.
Da unsere Kernkompetenz in der Entwicklung innovativer Produkte liegt, ist der Schutz dieser Informationen vor unberechtigtem Zugriff und vor unerlaubter Änderung von existenzieller Bedeutung.
Alle Mitarbeiter und die Unternehmensführung sind sich ihrer Verantwortung beim Umgang mit Informationen bewusst und unterstützen die Sicherheitsstrategie nach besten Kräften. Zur Erreichung der Informationssicherheitsziele wurde ein Rollenkonzept entwickelt.
Der Datenschutzbeauftragte berichtet in seiner Funktion direkt an die Geschäftsführung, die wiederrum genügend Mittel und Ressourcen zur Verfügung stellt, um eine umfangreiche Informationssicherheit zu gewährleisten und die Mitarbeiter entsprechend zu schulen.
Jeder Mitarbeiter sieht sich in der Verantwortung der Informationssicherheit, so werden sicherheitsrelevante Aspekte bereits frühzeitig in der Planungsphase jedes Projektes mitberücksichtigt. Sofern personenbezogene Daten betroffen sind, gilt Gleiches für den Datenschutzbeauftragten. ITVT ist ein Microsoft Solutions Partner und wurde gemäß ISO/IEC 27001:2022 sowie ISO/IEC 27701:2019 vom TÜV Rheinland of North America zertifiziert. Darüber hinaus verfügen wir über Zertifizierungen nach ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 sowie eine TISAX-Zertifizierung.